Kostenloser Versand für Bestellungen über 50 € - Kostenloser Rückversand
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend als „AGB“ bezeichnet) regeln den Kauf von Kleidungsstücken und Accessoires der Marken „Sisley“ (nachfolgend als „Waren“ bezeichnet). Dieser kann von jeder natürlichen Person, die als Konsument (nachfolgend als „Kunde“ bezeichnet) einen Kaufvertrag (nachfolgend als „Vertrag“ bezeichnet) zur Befriedigung von Bedürfnissen des täglichen Lebens, die in keinem Zusammenhang mit einer unternehmerischen oder beruflichen Tätigkeit (unter Einhaltung der Bestimmungen in Teil III, Titel III, Kapitel I des Verbrauchergesetzes; gesetzesvertretendes Dekret Nr. 206/2005), stehen, auf der E-Commerce-Seite sisley.com (nachfolgend als „Webseite“ bezeichnet)abschließt, getätigt werden.
Der Verkäufer, wie nachstehend definiert, behält sich das Recht vor, Bestellungen von Personen, die nicht unter die gesetzliche Definition von „Verbraucher“ fallen, nicht zu bearbeiten. Wenn der Käufer nicht als Verbraucher gilt, unterliegt der Vertrag in jedem Fall dem italienischen Recht, mit Ausnahme des Übereinkommens der Vereinten Nationen aus dem Jahr 1980 über den internationalen Warenkauf.
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass:
- die Verantwortung für die Webseite bei der Benetton Group S.r.l. mit Geschäftssitz in der Via Villa Minelli 1 – Ponzano Veneto (TV) – Italien, Gesellschaftskapital 200.000.000,00 Euro v.e., USt-ID Nr. 03490770264, Steuer-ID./Handelsregister Treviso-Belluno Nr. 03490770264, Verzeichnis der Wirtschafts- und Verwaltungsdaten (REA) Nr. 276862, liegt
- nachfolgendes Unternehmen der Verkäufer und gemäß der AGB Vertragspartner des Kunden ist: BENETTON GROUP S.R.L. mit Geschäftssitz in Ponzano Veneto (TV), Villa Minelli Nr.1, Gesellschaftskapital 200.000.000,00 Euro v.e., Steuer-ID./Handelsregister Treviso-Belluno Nr. 03490770264, (nachfolgend als „Verkäufer“ bezeichnet);
- Bestellungen nur von volljährigen Personen getätigt werden können, die geschäftsfähig sind.
- Dieser Vertrag ursprünglich auf Italienisch verfasst wurde. Falls es zu Unstimmigkeiten bei den Versionen der AGB in einer anderen Sprache kommt, nimmt der Kunde zur Kenntnis, dass die Auslegung der AGB in der Ausgangssprache (Italienisch) gelten.
ARTIKEL 1 – BETREFF UND VERTRAGSABSCHLUSS
Gemäß der AGB verkauft der Verkäufer dem Kunden online Waren, die auf sisley.com (nachfolgend „Website“ genannt) zum Verkauf angeboten werden.
Der Vertragsabschluss erfolgt ausschließlich über das Internet und den Internetzugriff des Kunden auf die Webseite sowie durch das Tätigen einer Bestellung gemäß dem von der Webseite vorgeschriebenen Bestellverfahren und der Annahme der Bestellung durch den Verkäufer. Der Kauf wird durch die vorliegenden AGB geregelt. Der Kunde ist dazu verpflichtet, diese zur Gänze und ohne Vorbehalte zu akzeptieren. Zu diesem Zweck verpflichtet sich der Kunde vor Abschluss der Bestellung, die vorliegenden AGB sowie die auf der Webseite verfügbaren vorvertraglichen Informationen einzusehen.
Die vom Kunden über die Website übermittelte Bestellung hat den Wert eines vertraglichen Kaufangebots, das nur für den Kunden verbindlich ist. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Bestellungen, die keine ausreichenden Solvenzgarantien bieten, die unvollständig oder unrichtig sind oder im Falle der Nichtverfügbarkeit von Waren, diese nicht zu bearbeiten. In diesen Fällen informiert der Verkäufer den Kunden, dass die Bestellung nicht bearbeitet wird.
In anderen Fällen kommt der Kaufvertrag zustande, wenn der Verkäufer die Waren an den Kunden versendet.
Der Kunde erhält eine Bestellbestätigung per E-Mail. Die Bestätigungs-E-Mail enthält die Daten des Kunden, die Bestellnummer, die Summe der gekauften Waren, die Versandkosten und die Adresse, an die die Waren versendet werden. Der Kunde verpflichtet sich, die Richtigkeit der darin enthaltenen personenbezogenen Daten zu überprüfen und dem Verkäufer etwaige Berichtigungen rechtzeitig mitzuteilen.
Der Kunde hat jederzeit das Recht, vor dem Abschluss der Bestellung durch den Versand die Bestellung kostenlos zu stornieren.
Die Bestätigungs-E-Mail enthält zudem auch einen Link zum Herunterladen und abspeichern einer Kopie der vorliegenden AGB, wie es Artikel 51 Punkt 1 des gesetzesvertretenden Dekrets 206/2005 und dessen Änderung 21/2014 vorgesehen ist.
ARTIKEL 2 – VORVERTRAGLICHE INFORMATIONEN FÜR DEN KONSUMENTEN – ART. 49 DES GESETZESVERTRETENDEN DEKRETS 206/2005
Der Kunde sieht sich vor Abschluss des Vertrags die Eigenschaften der Waren an, die in den einzelnen Produktblättern angeführt werden. Vor dem Abschluss des Kaufvertrags und vor der Übermittlung der Bestellung wird der Kunde über nachfolgende Punkte informiert:
1. Identität des Verkäufers;
2. Gesamtpreis der Waren einschließlich aller Steuern sowie Versandgebühren und zusätzlich anfallende Kosten;
3. Zahlungsweise;
4. Frist für die Lieferung der Waren;
5. Bedingungen, Fristen und Verfahren für die Ausübung des Widerrufsrechts (Art. 6 der vorliegenden AGB) sowie das im Anhang enthaltene Widerrufsformular gemäß Anhang I, Teil B des gesetzesvertretenden Dekrets 21/2014;
6. Gesetzliches Gewährleistungsrecht für die erworbenen Waren;
7. Bedingungen für Kundendienst nach dem Kauf und vorgesehene Garantieansprüche.
ARTIKEL 3 – VERFÜGBARKEIT DER WAREN
Die auf der Seite angegebene Verfügbarkeit bezieht sich auf die effektive Verfügbarkeit zu dem Zeitpunkt, an dem der Kunde die Bestellung tätigt. Die Verfügbarkeit dient jedoch nur der Veranschaulichung, da es aufgrund der gleichzeitigen Nutzung der Webseite von mehreren Kunden geschehen kann, dass das gewünschte Produkt an andere Kunden verkauft wird, bevor die Bestellung bestätigt wird.
Sofern die bestellten Waren aus Gründen, die außerhalb des Einflusses des Verkäufers liegen, nicht verfügbar sind, wird die Bestellung automatisch berichtigt und das ausverkaufte Produkt aus der Bestellung genommen. Der Kunde erhält eine berichtigte Rechnung oder im Falle, dass ein Prepaid-Zahlungsmittel verwendet wurde, wird er kontaktiert und um die Angabe seiner Bankdaten gebeten, damit die Rückzahlung erfolgen kann.
Wenn der Kunde auf die lokalisierte Webseite zugreift, hat er Zugang zu den verfügbaren Waren, die in dem jeweiligen Land angeboten werden. Die erworbenen Waren können ausschließlich in Länder, für welche die Webseite lokalisiert wurde, versendet werden.
ARTIKEL 4 – PREISE
Alle Verkaufspreise der auf der Webseite angeführten Artikel werden in Landeswährung inklusive Mehrwertsteuer angegeben.
Die Versandkosten sind im Produktpreis nicht enthalten, werden aber bei Abschluss des Kauf- und Zahlungsprozesses berechnet und angeführt.
Der Kunde kann für seinen Einkauf Rabattcoupons, die vom Verkäufer im Zuge einer Werbekampagne angeboten werden, einlösen. Diese können ausschließlich gemäß der auf den Coupons angeführten Bestimmungen eingelöst werden. Sie können weder rückwirkend eingelöst noch an Dritte weitergegeben werden. Pro Bestellung kann nur ein Rabattcoupon eingelöst werden. Wenn aus einem bestimmten Grund – auch im Falle eines Widerrufs oder einer Rückerstattung durch den Kunden – der Gesamtwert der Bestellung niedriger ist als der Wert des Coupons, behält sich der Verkäufer das Recht vor, den ursprünglichen Preis der Waren, die in Besitz des Kunden verbleiben, in Rechnung zu stellen.
ARTIKEL 5 – ZAHLUNGSWEISE UND VERSAND
5.1. Zahlungsweise
Der Verkäufer akzeptiert verschiedene Zahlungsweisen. Zu denen gehören zum Beispiel: Kreditkarte, Debitkarte, PayPal, Überweisung, Nachnahme und Ratenkauf mit Klarna.
Bei Bezahlung per Kreditkarte, Debitkarte oder PayPal erfolgt die tatsächliche Belastung in dem Moment, indem die Bestellung abgeschlossen und versandbereit ist.
Falls die Bezahlung per Überweisung erfolgt, wird der Auftrag erst nach Zahlungseingang abgewickelt. Die Zahlung muss innerhalb von 5 Tagen erfolgen. Ansonsten wird die Bestellung storniert.
Benachrichtigungen bezüglich der Bezahlung und der vom Kunden im Zuge des Zahlungsvorgangs übermittelten Daten erfolgen auf geschütztem Wege. Die Sicherheit der Zahlung mittels Kreditkarte wird durch das verschlüsselte Datenübertragungsprotokoll TLS (Transport Layer Security) gewährleistet.
Für die Bezahlung können auch Rabattcoupons verwendet werden. Folgende können dafür verwendet werden:
- WERTGUTSCHEINE (mit absolutem Betrag): Wertgutscheine sind personalisierte Codes, die es ermöglichen, einen Wertnachlass bei auf der Webseite getätigten Einkäufen zu erhalten. Der Wertgutschein wird im Warenkorb im Feld „Gib den Promo-Code oder die Nummer deiner Black Card ein (fakultativ)“ angegeben und man klickt auf den Pfeil, um ihn für die Bestellung einzulösen. Der Wertgutschein gilt für die gesamte Bestellung und ist nur einmalig anwendbar, außer im Falle einer Rückerstattung. Eine Barablöse des Wertgutscheins ist nicht möglich. Es kann nur ein Wertgutschein pro Bestellung eingelöst werden. Im Falle einer Rückerstattung der gesamten Bestellung wird ein neuer Gutschein im ursprünglichen Wert ausgestellt. Falls nur ein Teil der Bestellung zurückgesendet wird, wird ein Gutschein mit dem Restwert ausgestellt, da der Wert anteilig auf die einzelnen Waren verteilt wird. Aus technischen Gründen kann der Wertgutschein nur bei Bestellungen, deren Gesamtwert mindestens 1 Euro über dem des Gutscheins liegt, eingelöst werden.
- RABATTCODES: Rabattcodes sind personalisierte Codes, die einen prozentuellen Preisnachlass auf Einkäufe auf der Webseite ermöglichen. Der Rabattcode wird im Warenkorb im Feld „Gib den Promo-Code oder die Nummer deiner Black Card ein (fakultativ)“ eingegeben und man klickt auf den Pfeil, um ihn für die Bestellung einzulösen. Promo-Codes können nur einmal eingelöst werden und können nicht mit anderen Promo-Codes kombiniert werden. Im Falle einer Rückgabe wird dieser nicht rückerstattet.Rabattcodes können nicht für den Kauf von Waren im Angebot verwendet werden.
Gift Cards (auch jene, die online oder im Store gekauft oder von Dritten bereitgestellt wurden) hingegen können ausschließlich in den Stores eingelöst werden.
Bestellungen, die personalisierte Artikel enthalten, können nur via PayPal oder Kreditkarte bezahlt werden.
5.2 Versand
Nach dem Versand der Waren erhält der Kunde eine Versandbestätigung mit einem Link zur Sendungsverfolgung. Die Zustellung erfolgt von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr.
Der Kunde kann das Paket bei der Annahme überprüfen und im Falle, dass dieses manipuliert oder beschädigt ist, ist er verpflichtet, dieses mit Vorbehalt anzunehmen (oder abzulehnen) und die Verpackung und den Inhalt zu fotografieren.
Wenn der Kunde das Paket mit Vorbehalt annimmt, muss er innerhalb von 24 Stunden nach Annahme den Kundendienst des Verkäufers unter Angabe der Bestellnummer kontaktieren und ein Foto des beschädigten Pakets mitsenden.
Im Fall, dass das Paket hinterlegt wurde, muss der Kunde, der die Nichtzustellung des Pakets,/die Beschädigung des Pakets und/oder der Waren reklamiert oder feststellt, dass Artikel fehlen, innerhalb von 24 Stunden nach Zustellung den Kundendienst des Verkäufers kontaktieren und die Verpackung der Sendung aufbewahren, damit die Reklamation überprüft werden kann.
Die Nichteinhaltung der genannten Fristen hat zur Folge, dass der Verkäufer die Forderung nicht anerkennen kann und dem Kunden daher keine Entschädigung garantiert werden kann
Im Fall, dass das Paket mittels DHL-Expresslieferung zugestellt wurde, muss der Kunde, der die Nichtzustellung des Pakets,/die Beschädigung des Pakets und/oder der Waren reklamiert oder feststellt, dass Artikel fehlen, das Modular CN24 ausgefüllt an den Kundendienst des Verkäufers senden und das Paket innerhalb von 7 Werktagen ab Erhalt im nächstgelegenen Postamt zurücksenden. Der vom Postamt angebrachte Poststempel gilt 7 Werktage.
ARTIKEL 6 – WIDERRUFSRECHT
Gemäß Artikel 52 des gesetzgebenden Dekrets vom 06/09/2005 - N. 206 kann der Kunde innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Waren von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen.
Um von diesem Recht Gebrauch zu machen, muss der Kunde das Rückgabeformular online im Abschnitt "Rückversand". Die Übergabe des Pakets an den Kurierdienst muss innerhalb von 14 Tagen nach dem Ausfüllen des Online-Rückgabeformulars erfolgen.
Die zurückzusendende Artikel müssen vom selben Land aus retourniert werden, von dem aus sie bestellt und in das sie gesendet wurden.
Das Paket enthält stets auch Anleitungen im Papierformat zur Abwicklung der Rückgabe.
Aus technischen Gründen der Abwicklung und Nachverfolgung der Vorgänge, die eine sehr große Zahl von Anfragen umfassen können, werden Rücksendeanfragen, die nicht in der hier beschriebenen Weise eingereicht werden, nicht akzeptiert.
Die Waren müssen zum Rückversand ausschließlichmittels der vom Verkäufer bereitgestellten Klebe-Etikette versehen werden. Diese befindet sich im Inneren des Pakets, in dem die Waren geliefert wurden. Durch die Verwendung dieser Etikette werden die Kosten für den Rückversand vom Verkäufer übernommen.
Bei Verlust der Prepaid-Etikette ist der Kundendienst zu kontaktieren, um eine neue zu erhalten.
Falls der Kunde sich dafür entscheidet, die Prepaid-Etikette des Verkäufers für den Rückversand nicht zu nutzen und/oder das Paket mit einem anderen Kurierdienst als angegeben zurücksendet:
- hat der Kunde die Kosten für den Versand zur Gänze zu tragen;
- ist der Verkäufer in keinem Fall für etwaige Beschädigung oder Diebstahl des Pakets verantwortlich und ist nicht verpflichtet, eine Rückerstattung zu tätigen
Der Kunde ist verpflichtet, den im Paket mitgelieferten bzw. auf der Webseite angeführten Anweisungen (auf der Seite Rückversand) für den Rückversand Folge zu leisten.
Die Waren müssen als Ganzes retourniert werden. Die Waren dürfen nicht verwendet, getragen oder gewaschen sein und müssen in der Originalverpackung gemeinsam mit allen Teilen (inklusive Preisschild und anderen am Produkt befestigten Schildern, Verpackungsmaterial und Unterlagen und Zubehörteile) und den vollständig beiliegenden Steuerbelegen zurückgesendet werden.
Unbeschadet des Rechts die Einhaltung der vorstehenden Bestimmungen zu überprüfen, erstattet der Verkäufer den Betrag der vom Widerruf betroffenen Waren innerhalb einer Frist von höchstens 14 Tagen. Wenn das Produkt Gebrauchsspuren aufweist, benutzt wurde oder sich nicht mehr im Originalzustand befindet, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Rückerstattung abzulehnen. Insbesondere dann, wenn die Rückgabe nicht akzeptiert werden kann, da die oben genannten Bestimmungen nicht eingehalten werden können, hat der Kunde die Möglichkeit, die gekauften Waren auf seine Kosten zurückzuerhalten. Falls der Kunde den Versand ablehnt, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Waren und den Betrag, der dem Kaufpreis entspricht, einzubehalten.
Der Kunde haftet für einen etwaigen Wertverlust der Waren, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Feststellung der Art, Beschaffenheit und Funktionstüchtigkeit der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Falls die zurückgesendeten Waren beschädigt, (z. B. Gebrauchsspuren, Abnutzungen, Kratzer, entfernte Etiketten, entfernte Anhänger, Verformung usw.) oder unvollständig (fehlende Bestandteile und Accessoires; einschließlich Etiketten und angebrachte Schilder) sind, in der Originalverpackung beiliegende Anweisungen/Anmerkungen/Leitlinien und der Garantieschein, falls vorhanden, nicht mitgesendet werden, haftet der Kunde für die Wertminderung der Waren und hat Anspruch auf Erstattung des Betrags, der dem Restwert des Produkts entspricht.
Der Verkäufer übernimmt im Falle von Rückerstattungen keine Verantwortung für Fehler oder vergessene Waren in den Paketen oder in den Retoursendungen.
Falls es zu Unstimmigkeiten beim Rückversand kommt, wird der Kunde vom Kundendienst kontaktiert, um diese zu klären. Der Kunde hat 14 Tage Zeit, um auf unsere Anfrage zu reagieren. Wenn nach Ablauf dieser Frist keine Rückmeldung seitens des Kunden eingegangen ist, wird das Kleidungsstück entsorgt und es erfolgt keine Rückerstattung.
Wie im Artikel 56 Komma 3 des gesetzesvertretenden Dekrets 206/2005 und dessen Änderung 21/2014 vorgesehen, kann der Verkäufer die Erstattung aussetzen, bis er die Waren erhalten hat oder bis der Kunde nachgewiesen hat, dass er die Waren an den Verkäufer zurückgeschickt hat.
Der Verkäufer nutzt für die Rückerstattung das Zahlungsmittel, das vom Kunden für den Kauf der Waren verwendet wurde. Falls die Bezahlung über Nachnahme erfolgt und der Kunde Gebrauch von seinem Widerrufsrecht machen möchte, muss er dem Verkäufer im Abschnitt „Kontaktiere uns“ seine Bankdaten mitteilen: IBAN, SWIFT und BIC, welche benötigt werden, um die Rückerstattung durchzuführen.
Bitte beachten Sie, dass der Kunde, der aus welchem Grund auch immer die Waren umtauschen möchte, für den Umtausch ausschließlich das oben genannte Rücknahmeverfahren anwenden kann.
Es erfolgt keine Rückerstattung, wenn die Waren nach Ablauf der vorgegebenen Frist versandt werden. In diesem Fall wird das Paket an den Kunden retourniert.
Falls der Kunde einen anderen Artikel als bestellt erhält und der Kunde diesen zurücksenden möchte, ist er verpflichtet, diesen unter Einhaltung der Standardbedingungen für den Rückversand zu retournieren.
Personalisierte Artikel können vorbehaltlich der Rechte im Zusammenhang mit der Produktgarantie weder zurückgegeben noch umgetauscht werden.
ARTIKEL 7 – GESETZLICHES GEWÄHRLEISTUNGSRECHT – ANWENDUNGSVERFAHREN
Gemäß und mit Wirkung der EU-Richtlinie 44/99/CE und des italienischen Gesetzesdekrets Nr. 206/2005 (Verbrauchergesetzbuch) garantiert der Verkäufer dem Kunden, dass die Waren keinerlei Konstruktions- und Materialmängel aufweisen und den auf der Webseite veröffentlichten Beschreibungen entsprechen und zwar für einen Zeitraum von 2 (zwei) Jahren ab dem Datum der Lieferung der Waren an den Kunden. Sofern nicht der Beweis des Gegenteils erbracht wird, wird davon ausgegangen, dass Konformitätsmängel, die innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf der Waren auftreten, bereits zu diesem Zeitpunkt bestanden.
Bei Erhalt der Waren ist der Kunde verpflichtet, sobald wie möglich und bei Aberkennung der Garantie die Waren zu überprüfen und eventuelle Mängel oder Nichtübereinstimmung innerhalb von 2 (zwei) Tagen ab deren Entdeckung zu melden. Dies geschieht via E-Mail an den Kundenservice des Verkäufers, an die das dafür vorgesehene, korrekt ausgefüllte Formular mit der genauen Beschreibung des Mangels/der Unstimmigkeit angehängt ist. Zusätzlich sind entsprechende Unterlagen, die im Retourenformular angeführt sind (ein Foto des Produkts und die Bestätigung der Bestellung durch den Verkäufer ) an die E-Mail anzuhängen.
Nach Erhalt des Formulars und der entsprechenden Unterlagen bewertet der Verkäufer die vom Kunden gemeldeten Mängel/Unstimmigkeiten und nach Qualitätskontrollen zur Überprüfung dieser wird nach eigenem Ermessen entschieden, ob die Rückerstattung autorisiert wird. Der Kunde erhält im Anschluss eine Rückmeldung per E-Mail an jene Adresse, die der Kunde bei der Registrierung angegeben hat. Die Autorisierung der Rückerstattung der Waren stellt in keiner Weise eine Anerkennung von Mängeln oder Nichtkonformitäten dar, deren Vorhandensein nach der Rücksendung festgestellt werden muss. Wenn sich nach dieser Feststellung ergibt, dass die Waren nicht von der Garantie gedeckt werden, werden sie dem Kunden wieder zur Verfügung gestellt. Falls sich der Mangel bestätigt, kümmert sich der Verkäufer darum und der Preis wird in Form eines Gutscheins, der nur auf der Webseite eingelöst werden kann, zurückerstattet.
Die Waren, für die der Verkäufer die Rückerstattung autorisiert hat, müssen vom Kunden gemeinsam mit der Verständigung über die Autorisierung der Rückerstattung innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ab der Meldung der Mängel oder der Nichtübereinstimmung an die vom Verkäufer angegebene Adresse versendet werden.
Die Garantie entfällt, wenn das Produkt nicht gemäß der mitgelieferten Anleitungen/Warnhinweise, die in diesem Zusammenhang oder in den einschlägigen erläuternden Unterlagen, Etiketten oder Anhängern vorgesehen sind, verwendet oder gewaschen wurde.
ARTIKEL 8 – VERSAND
Il Venditore accetterà solo ordini da consegnare nel territorio italiano ed in quello degli Stati indicati nel Sito. I Prodotti saranno consegnati tramite corriere espresso all'indirizzo indicato dal Cliente al momento dell'ordine. La spedizione avverrà mediamente nell’arco di 3/4 giorni lavorativi fermo restando il termine massimo previsto dalla legge di 30 giorni dalla data di ricezione da parte del Cliente dell'e-mail di conferma ordine inviato.
ARTIKEL 9 - VERANTWORTUNG
Der Verkäufer haftet nicht für Ausfälle aufgrund von höherer Gewalt oder eines unvorhergesehenen Ereignisses, auch wenn diese auf Störungen und Ausfälle bei der Internetverbindung zurückzuführen sind und wenn dadurch die Auftragsausführung nicht innerhalb der in diesen AGB vorgesehenen Fristen erfolgt.
Sowohl im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts als auch im Falle der Ausübung des Garantierechts, falls die Waren vom Verkäufer nicht angenommen werden können, da diese die geforderten Voraussetzungen für die Ausübung der Rechte aus den Artikeln 6 und 7 nicht erfüllen, ist der Kunde verpflichtet, die Waren auf eigene Kosten zurückzunehmen. Der Kunde nimmt vorbehaltlos zur Kenntnis, dass der Verkäufer 30 Tage nach Benachrichtigung über die Bereitstellung für den Kunden die nicht abgeholte Waren vorschriftsgemäß entsorgt.
ARTIKEL 10 – ABSCHLUSSKLAUSEL
Die Waren werden mit den auf der Website beschriebenen Eigenschaften und gemäß den zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website veröffentlichten AGB an den Kunden unter Ausschluss jeglicher anderen Bedingungen oder Bestimmungen verkauft.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die vorliegenden AGB jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern, ohne dass die Nutzer der Website davon in Kenntnis gesetzt werden müssen. Etwaige diesbezügliche Änderungen sind ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung auf der Webseite gültig und gelten ausschließlich für Käufe, die ab diesem Zeitpunkt getätigt werden.
Die Preise sowie die auf der Webseite zum Verkauf angebotenen Waren und deren Eigenschaften können ohne Vorankündigung geändert werden. Bevor der Kunde die Bestellung aufgibt, ist er dazu aufgefordert, den finalen Kaufpreis zu bestätigen.
Die vorliegenden AGB bestehen aus der Gesamtheit der Klauseln, aus denen sie zusammengesetzt sind. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB ungültig sein oder durch ein Gesetz, eine Verordnung oder eine Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig erklärt werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin in vollem Umfang gültig und wirksam.
ARTIKEL 11 – ANZUWENDENDES RECHT UND GERICHTSSTAND
Die vorliegenden AGB unterliegen dem italienischen Recht. In jedem Fall werden die Rechte, die den Verbrauchern aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften in ihrem Land zustehen, nicht berührt.
Alle Streitigkeiten, die nicht einvernehmlich beigelegt werden können, unterliegen der nicht ausschließlichen Zuständigkeit des Landesgerichts Treviso. Als Verbraucher kann sich der Kunde zudem an die Gerichte des Mitgliedsstaates der Europäischen Union, in der sein Wohnsitz liegt, wenden
Der Kunde kann zudem fakultativ auf die Verfahren gemäß des gesetzesvertretenden Dekrets 28/2010 zur Schlichtung von etwaigen Streitigkeiten bei der Auslegung und Umsetzung der vorliegenden Bedingungen auf nachfolgender Webseite zugreifen: https://webgate.ec.europa.eu/odr.